Impulsveranstaltung vom 30. März 2021
DIGITAL ZUSAMMENARBEITEN - APPS, TOOLS UND DATENSCHUTZ
In Zeiten von Corona wird die Arbeit mit dem Klientel zwangsläufig in eine neue digitale Arbeitsumgebung verlagert. Für die meisten von uns heisst das, von heute auf morgen mit völlig neuen Arbeitsinstrumenten zu agieren, und das am besten noch fehlerfrei, ohne Zwischenfälle oder technische Störungen. Doch welches Tool ist für einen das richtige? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus?
Der Anlass ist kostenlos. Jetzt anmelden unter mail@punkto-zug.ch!
Pilotprojekt in der Stadt Zug: Frühe Förderung ab Geburt
«Mit Eltern lernen» (PAT) stärkt Familien mit herausfordernden und belastenden Startbedingungen und hat zum Ziel, möglichst optimale Bedingungen für eine gesunde Entwicklung der Kinder zu schaffen. Es handelt sich um ein internationales, evidenzbasiertes Hausbesuchsprogramm zur Elternbildung und frühkindlichen Förderung. Das Programm nimmt Familien auf, die ein Kind erwarten oder ein Baby (bis vier Monate) haben. Für Informationen stehen Ihnen Ursula Stucky 041 728 34 20 oder Melitta Steiner 041 728 34 44 zur Verfügung.
Das Video der Kollegen aus Zürich gibt Eltern wie auch Sozial- und Gemeindevertretern einen guten Einblick über das Angebot und die Funktionsweise von «Mit Eltern Lernen»: https://zeppelin-familien.ch/videos
PUNKTO-FACHTAGUNG VOM 13. APRIL 2021 - ONLINE
Die Fachtagung zum Thema "Kindheit - wo bist du geblieben?" vom 17. November 2020 wird am 13. April 2021 online durchgeführt.
Kindheit im Wandel – Wandel der Kindheit - Prof. Dr. Jürgen Oelkers, Erziehungswissenschaftler, Universität Zürich
Young Carers – Herausfordernde Kindheit und ihre Spätfolgen - Sarah Rabhi-Sidler, Senior Researcher, Careum Hochschule Gesundheit Zürich
Für unsere Kinder nur das Beste? - Wie wir unseren Kindern die Kindheit rauben - Prof. Dr. Allan Guggenbühl, Analytischer Psychotherapeut, Leiter IKM Zürich
Jetzt anmelden!
PUNKTO SCHUTZKONZEPT
Unser oberstes Ziel ist der Schutz von Mitarbeiter*innen und Klient*innen. Wir setzen die Hygienemassnahmen des BAG konsequent und effektiv um.